Aufruf – leichte Sprache

Einladung vom Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“

Unser Bündnis heißt „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“.
In der Tierindustrie werden Fleisch, Milch, Eier und mehr hergestellt.
Die Tierindustrie ist ein Grund für den schnellen Klimawandel.
Durch den Klimawandel wird es auf der Erde wärmer und das ist schlecht für Menschen, Tiere und Natur.

In der Tierindustrie müssen Menschen sehr hart arbeiten.
Den Tieren in der Tierindustrie geht es sehr schlecht.
Die Tierindustrie wird trotzdem größer.

Deshalb gibt es das Bündnis gegen die Tierindustrie.
Das Bündnis lädt zu einem Camp ein.

Viele Menschen werden dort gemeinsam Aktionen gegen die Tierindustrie machen.

Die Aktion ist gegen ein großes Unternehmen in der Tierindustrie.
Das Unternehmen heißt PHW. Manche kennen den Namen Wiesenhof.
Wiesenhof ist ein Teil von PHW.

Wir sind gegen die Tierindustrie.

Die Tierindustrie ist ein Grund für den Klimawandel.
Die Tiere brauchen viel Futter. Für das Futter zerstören Menschen die Natur.
Die Tierindustrie macht die Luft und das Wasser schmutzig.

Durch die Tierindustrie geht es den Tieren sehr schlecht.
Die Tiere werden zu Dingen gemacht. Die Tiere leiden. Die Tiere werden getötet.

In der Tierindustrie müssen Menschen sehr hart arbeiten.
Den Arbeitern und Arbeiterinnen geht es schlecht.
Viele Arbeiter und Arbeiterinnen sind nicht aus Deutschland.
Viele Arbeiter und Arbeiterinnen kommen aus Osteuropa.
Die Menschen aus Osteuropa werden schlechter behandelt als die Menschen aus Deutschland.

Viele Menschen auf der Welt haben Hunger.
Die Tierindustrie braucht viel Futter für die Tiere.
Der Anbau von Futter braucht viel Platz.
Dann fehlt der Platz für den Anbau von Essen für die Menschen.
In Südamerika werden Menschen wegen dem Futteranbau vertrieben.
Wir denken: Es gibt genügend Essen für alle.
Aber das Essen ist auf der Welt schlecht verteilt. Das ist ungerecht.

Kapitalismus ist eine Form zu wirtschaften. Wir leben im Kapitalismus.
Kapitalismus heißt, dass manche Menschen reich und andere Menschen arm sind.
Manche reiche Menschen besitzen Firmen. Sie entscheiden, was hergestellt wird.
Viele Menschen müssen für sie arbeiten. Sie können meist nicht mitbestimmen.
Sie verdienen weniger Geld als die reichen Menschen.
Die reichen Menschen nutzen die armen Menschen aus.
So werden die reichen Menschen noch reicher.

Die reichen Menschen nutzen auch die Tiere und die Natur aus.
Wegen dem Kapitalismus gibt es die Tierindustrie.
Die reichen Menschen in der Tierindustrie haben viel Macht.
Die Regierung arbeitet mit der Tierindustrie zusammen.

Das Bündnis sagt: Es reicht!

Die Tierindustrie ist schlecht für alle. Die Regierung tut nichts gegen die Tierindustrie.
Das Bündnis tut etwas gegen die Tierindustrie. Wir brauchen viele Menschen.
Wir brauchen dich! Wir machen eine große Aktion.
Dabei werden wir versuchen, die Arbeit in der Fabrik zu stören.
Die Polizei sagt vielleicht, dass das verboten ist.
Das, was in der Fabrik passiert, ist ungerecht. Darum machen wir es trotzdem.

Nicht alle Menschen können oder wollen mit auf die Aktion gehen.
Das ist total ok. Es gibt auch auf dem Camp viel zu tun.
Es gibt viele Arten mitzumachen.

Das Camp findet vom 13. bis 20. Juni 2020 statt. Das Camp findet bei Rechterfeld statt. Rechterfeld ist in Niedersachsen.

Wenn du Fragen hast, kannst du eine E-Mail schreiben.

mail@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org

Den passenden PGP-Schlüssel zur Mailverschlüsselung findet ihr hier.

Liebe Grüße
Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“