Übersicht: Die Tierindustrie im und um das Oldenburger Land
In diesem Jahr tragen wir unseren gemeinsamen Protest erneut in den Hotspot der deutschen Fleischindustrie, in und um das Oldenburger Land!
Im Dreieck der Städte Bremen, Oldenburg, Osnabrück ist die Dichte der Tierbestände so hoch wie sonst nirgends in Deutschland; Mastanlagen, Schlachthöfe, Wurstfabriken und Futtermittelwerke reihen sich dicht an dicht aneinander. Und hier sitzen auch die größten Profiteur*innen dieser Industrie: die großen Fleischkonzerne, allen voran PHW (Wiesenhof), Vion, Tönnies und Westfleisch.
Wir haben die größten Schlachthöfe, Molkereien, Verarbeitungsbetriebe und Futtermittelwerke der Region auf einer Karte eingetragen. Weiter unten auf dieser Seite findet ihr außerdem Grafiken, die die enorme Anzahl an Tieren in den Mastanlagen der Region verdeutlicht.
Karte: Die größten Betriebe der Tierindustrie im und um das Oldenburger Land
DARLING INGREDIENTS (Sonac) Fleischmehlfabrik in Brögbern
DARLING INGREDIENTS (Rendac) Tierkörperverwertung in Icker
Dichte der Tierbestände in der Region
Die Region weist die höchsten Tierbestände in ganz Deutschland auf. Der Fleischatlas der Heinrich-Böll-Stiftung aus dem Jahr 2018 enthält eine Visualisierung der Dimensionen:
Aktuelle Grafiken zu den unterschiedlichen Tierarten finden sich im Bericht zur niedersächsischen Nutztierhaltung 2021 des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: