Das übliche Grauen in den Mastanlagen von WIESENHOF: Aktuelles Recherchematerial von SOKO Tierschutz e.V. aus einer Wiesenhof-Mastanlage in Zernsdorf

Wieder eine Recherche bei Wiesenhof-Mastanlagen und wieder die selben Bilder…

SOKO Tierschutz e.V. liegt Bildmaterial von Oktober 2019 aus einem gigantischen Mastbetrieb eines Wiesenhof-Zulieferers in Königs Wusterhausen in der Nähe von Niederlehme vor. In diesem leben über eine Millionen Masthühner in ca. 40 Hallen, versteckt in einem Waldgebiet. Das Videomaterial dokumentiert über mehrere Tage die Zustände in diesem Betrieb und zeigt die katastrophalen Folgen für die Tiere in diesem ausbeuterischen System:
Sterbende Tiere, Tiere die nicht ans Wasser kommen, Kadaver, die in den Boden getrampelt sind, Kadaver an einer Türklinke und Arbeiter, die rücksichtslos durch die Tiere laufen und Stress und Panik verursachen. Schwache Tiere werden per Genickbruch getötet.
SOKO Tierschutz e.V. hatte bereits am 05.12.2019 das Veterinäramt informiert.
Eine Antwort erhielten sie nie.

„Das übliche Grauen in den Mastanlagen von WIESENHOF: Aktuelles Recherchematerial von SOKO Tierschutz e.V. aus einer Wiesenhof-Mastanlage in Zernsdorf“ weiterlesen

Bericht unseres letzten Bündnistreffens

Liebe Genoss*innen und Freund*innen,

am vorletzten Wochenende (10.-12. Januar) hatten wir wieder ein Bündnistreffen. Diesmal haben wir uns in Berlin getroffen und zu unserer Freude sind sehr viele neue Menschen dazu gestoßen! Wir haben gemeinsam einige Punkte diskutiert, Beschlüsse gefasst und uns in den einzelnen Arbeitsgruppen vernetzt.

Hier die wichtigsten Punkte:

– Wir haben für unser Camp den gesamten 8-Tage-Zeitraum 13. bis 20. Juni 2020 beschlossen. Der genaue Aktionszeitraum innerhalb dieses Zeitraums werden wir sobald wie möglich bekanntgeben.

– Bald werden erste Mobilisierungs-Veranstaltungen in verschiedenen Städten stattfinden. Wann und wo werden wir regelmäßig auf der Website und hier im Newsletter veröffentlichen!

– Noch vor dem nächsten Treffen in Hamburg wollen wir ein Logo beschließen, damit Flyer etc. gedruckt werden können – wir freuen uns, euch dieses bald auf der Website und allen weiteren Veröffentlichungen präsentieren zu können!

– Während dem Treffen in Berlin hat sich außerdem eine neue AG vernetzt, die sich ab sofort um die Gestaltung des spannenden Camp-Programms kümmert, das es neben der geplanten Massenaktion geben soll.

– Außerdem gibt es seit dem letzten Treffen eine AG Awareness, die ein Konzept ausarbeitet, um sowohl auf den Treffen als auch während der Aktion einen sichereren, diskriminierungsärmeren und solidarischen Raum zu schaffen.

Demnächst verschicken wir auch noch unseren Mitmach-Newsletter, mit dem wir ausführlicher über das Bündnis berichten und zur Mitarbeit aufrufen!

Hier schon mal die Termine und Städte für unsere nächsten Bündnistreffen:
– 14.-16. Februar: Hamburg
– 20.-22. März: Kassel
– 17.-19. April: vsl. Raum Köln / Bonn
– 15.-17. Mai: steht noch nicht fest

Solidarische Grüße
Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“

Der Widerstand gegen PHW hat eine Geschichte

In den letzten Jahren gab es eine Vielzahl von Aktionen gegen die Schlachthäuser und Mastanlagen der PHW-Gruppe. Um unsere – junge – Geschichte nicht zu vergessen und um uns schon mal auf das Camp und die Massenaktion im Juni einzustimmen, werden wir auf dieser Seite nach und nach eine Auswahl von Aktionen dokumentieren.

Am 19. Mai 2014 blockierten Aktivist*innen, der Gruppe Mastanlagen Widerstand, die Wiesenhof-Schlachtfabrik in Möckern (Sachsen Anhalt). Zu dieser Aktion gibt es eine sehr schöne Kurzdoku:

Mitmach-Newsletter des Bündnisses “Gemeinsam gegen die Tierindustrie”

Liebe Genoss*innen und Freund*innen,

hier kommt der erste Mitmach-Newsletter des Bündnisses “Gemeinsam gegen die Tierindustrie”!

Das Bündnis “Gemeinsam gegen die Tierindustrie”

Wir, das Bündnis “Gemeinsam gegen die Tierindustrie”, sind ein bewegungsübergreifendes, überregionales Bündnis, das sich im Rahmen einer Aktionskonferenz im Juli 2019 gegründet hat. Gemeinsam fordern wir das Ende der Tierindustrie! Wir sind der Überzeugung, dass wir selbst aktiv werden müssen, um einen gesellschaftlichen Prozess anzustoßen, da die Konzerne und die Regierungen nicht die aus unserer Sicht erforderlichen Maßnahmen ergreifen werden! Wir brauchen eine Agrarwende hin zu einer solidarischen und ökologischen Produktions- und Organisationsweise, die nicht auf Kosten anderer erfolgt und nicht am Gewinn orientiert ist!

Wir treffen uns seit Juli zu regelmäßigen Bündnistreffen in verschiedenen Städten. Zuletzt kamen wir Ende November in Hannover zusammen und haben viel diskutiert, geplant und beschlossen. Unter anderem haben wir als Bündnis den Namen “Gemeinsam gegen die Tierindustrie!” sowie ein Selbstverständnis beschlossen. Und seit kurzem haben wir eine Website, die wir von nun an kontinuierlich ausbauen werden: https://gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.de/

Auch hinsichtlich unser geplanten Aktion schreiten die Vorbereitungen voran: unter dem Motto “PHW ade!” gehen wir vom 13.-20. Juni 2020 nach Rechterfeld in Niedersachsen, wo die PHW-Gruppe ihren Unternehmenssitz hat. PHW mit ihren Marken Wiesenhof, Bruzzzler und co. ist als größter deutscher Geflügelzüchter und -verarbeiter ein zentraler Player der deutschen Tierindustrie. In Rechterfeld liegen viele verschiedene und wichtige Produktionsbereiche von PHW auf engstem Raum zusammen: die Hauptzentrale, ein Futtermittelwerk, eine große Brüterei sowie mehrere Mastanlagen!

„Mitmach-Newsletter des Bündnisses “Gemeinsam gegen die Tierindustrie”“ weiterlesen