Video und Bericht zur Demo: Gemeinsam gegen Tönnies in Kellinghusen

Gemeinsam gegen Tönnies: Unter diesen Motto demonstrierten am 15. Juni gut 200 Teilnehmer*innen in Kellinghusen. Tönnies betreibt hier den größten Schweineschlachthof Norddeutschlands. 5.000 Schweine werden hier hier pro Tag (!) im Akkord geschlachtet.

Die Demo richtete sich nicht nur gegen das grenzenlose Tierleid, sondern thematisierte in Redebeiträgen auch die Überausbeutung der Arbeiter*innen, die der Zerstörung des Klimas und der Umwelt sowie die mit der Tierindustrie verbundenen neokolonialen Strukturen etwa durch Futtermittelimporte. Neben Aktiven aus unseren Bündnis beteiligten sich auch Anwohner*innen, Mitglieder von Bürger*innen-Initiativen und viele Tierrechtsgruppen aus der Region.

Nach einer Auftaktkundgebung setzte sich der Demozug lautstark in Bewegung. „Wir sind laut – Wir sind hier – Für die Befreiung von Menschen und Tier“ oder „Von Kellinghusen bis nach Rheda-Wiedenbrück – Wir zerlegen Tönnies Stück für Stück“ schallte es lautstark durch die Innenstadt der 8.000 Einwohner*innen zählenden Kleinstadt. Auf Bannern und Transparenten wurden Tierrechte, das Ende von Subventionen für die Tierindustrie und die Schließung des Schlachthofs gefordert.

Die Demo wurde von einem Großaufgebot der Polizei begleitet und der Schlachthof zur Abschlusskundgebung durch Polizeiketten abgeschirmt. Die Demonstrant*innen ließen sich hiervon aber keineswegs einschüchtern und protestierten lautstark und entschlossen bis zum Abschluss der Demo.

Presseberichte:
NDR-Videobeitrag: https://www.ndr.de/shmag117628.html
Bericht in der Norddeutschen Rundschau: https://archive.is/vMmTy