Die Arbeiter*innen in der Tierindustrie leiden oftmals unter ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen. Sie müssen körperlich und psychisch extrem belastende Arbeit verrichten. Durch die Anstellung über Werkverträge werden die Rechte vor allem von Arbeiter*innen aus Südost- und Osteuropa missachtet und eine Organisierung erschwert. Sie haben keinen garantierten Lohn, und von ihrem Lohn werden Gebühren für verschiedenste Arbeitsmittel abgezogen. Arbeits- und Gesundheitsschutz ist quasi nicht vorhanden. Bei Beschwerden und im Krankheitsfall müssen sie mit ihrer Kündigung rechnen.
(mehr …)Am 02. Mai 2020 findet in Hamburg eine große Tierrechts-Demonstration statt, unter dem Motto „Hand in Hand für Tierrechte 2.0“. Die Demonstration wird organisiert vom Tierrechtsaktivistenbündnis, und viele weitere Gruppen rufen ebenfalls dazu auf. Auch wir unterstützen den Aufruf:

Heute wurde die 1. Auflage des Klimaplans von unten, zu dem auch Mitglieder unseres Bündnisses beigetragen haben, veröffentlicht!

Hier die Mitteilung der gerechte1komma5-Crew:
>> Wir stehen vor einer der größten Entscheidungen der Menschheit – einer Entscheidung darüber wie wir der Klimakrise begegnen.
Das ist eine riesige Verantwortung und zugleich eine Chance. Unsere Chance, gemeinsam eine umfassende Veränderung zu einer gerechteren Gesellschaft anzustoßen.. <<
Gemeinsam mit der Tierrechtsinitiative Osnabrück veranstalten wir am 11. März ein offenes Vernetzungstreffen in Osnabrück. Wir wollen ab 19 Uhr in entspannter Runde zusammenkommen und uns mit anderen Aktiven aus der Stadt vernetzen. Wir werden von unserem aktuellen Planungsstand berichten und über Teilnahmemöglichkeiten sprechen, außerdem ist Raum für eure Fragen und Diskussionen.
(mehr …)Gemeinsam mit Ende Gelände Bremen veranstalten wir am 10. März ein offenes Vernetzungstreffen in Bremen. Wir wollen ab 19 Uhr in entspannter Runde zusammenkommen und uns mit anderen Aktiven aus der Stadt vernetzen. Wir werden von unserem aktuellen Planungsstand berichten und über Teilnahmemöglichkeiten sprechen, außerdem ist Raum für eure Fragen und Diskussionen.
Wann: Dienstag, 10. März, 19 Uhr
Wo: BDP-Haus, Am Hulsberg 136, 28205 Bremen (https://osm.org/go/0G01zk0J?m=)
Bei Fragen schreibt uns gerne vorab eine Mail: mail@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.de
(mehr …)
Zwei Genoss*innen aus der Mobi AG waren am Donnerstag Abend zu Gast bei Cira TV – ein jesidischer/kurdischer Sender – und haben dort unser Bündnis vorgestellt. Die Sendung wurde live ausgestrahlt und ist jetzt auf den youtube Kanal zu finden.
Themen der Sendung sind unter anderem das Selbstverständnis des bewegungsübergreifenden, überregionalen Bündnisses, das sich im Rahmen einer Aktionskonferenz im Juli 2019 gegründet hat. Des weiteren sind die geplanten Aktionen und Veranstaltungen des Bündnisses Thema der Sendung. Im Verlauf der Sendung wird ebenfalls die allgemeine aktuelle politische Lage thematisiert.
(mehr …)
In München versammelten sich dieses Wochenende wieder die Mächtigen aus Politik, Militär, Konzernspitzen und Rüstungsindustrie zur NATO-Sicherheitskonferenz. Aber auch der Widerstand gegen diese Kriegskonferenz war am Start. Bei der Vorabenddemo „Keine Sicherheit diesen Verhältnissen“ am 14.2. demonstrierten ca 1600 Menschen gegen die SiKo. Die Demo wurde u.a. unterstützt von Ende Gelände, der Karawane, Seebrücke München, Bündnis NoPAG, antirassistischen und antifaschistischen Gruppen. Die Demonstration sieht sich als Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung und des Widerstands gegen den Rechtsruck und den autoritären Staatsumbau. Die Pressemitteilung des Bündnisses zur Demo findet ihr hier.
(mehr …)Gemeinsam mit der Tierrechtsinitiative Vechta veranstalten wir am 09. März ein offenes Vernetzungstreffen in Vechta. Wir wollen ab 19 Uhr in entspannter Runde zusammenkommen und uns mit anderen Aktiven aus der Region vernetzen. Wir werden von unserem aktuellen Planungsstand berichten und über Teilnahmemöglichkeiten sprechen, außerdem ist Raum für eure Fragen und Diskussionen.
Wann: Montag, 09. März, 19 Uhr
Wo: Raum E 033, Universität Vechta (https://osm.org/go/0Gb9Z6wkE-?m=)
Bei Fragen schreibt uns gerne vorab eine Mail: mail@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.de
(mehr …)Gemeinsam mit dem Klimakollektiv Oldenburg veranstalten wir am 27. Februar ein offenes Vernetzungstreffen in Oldenburg. Wir wollen ab 19 Uhr in entspannter Runde zusammenkommen und uns mit anderen Aktiven aus der Region vernetzen. Wir werden von unserem aktuellen Planungsstand berichten und über Teilnahmemöglichkeiten sprechen, außerdem ist Raum für eure Fragen und Diskussionen.
Wann: Donnerstag, 27. Februar, 19 Uhr
Wo: kreativ:LABOR, Bahnhofstraße 11, Oldenburg (https://osm.org/go/0GfjkGtTh-?m=)
Bei Fragen schreibt uns gerne vorab eine Mail: mail@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.de
(mehr …)
Bundesweiter Aufruf zur Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz in München +++ Kommt in den Klimagerechtigkeitsblock am 14.02.2020 | 18.30 Uhr | Gärtnerplatz, München
Wir unterstützen den Aufruf von Ende Gelände München. Da leider zeitgleich unser nächstes Bündnistreffen in Hamburg stattfindet werden wir nur mit einer Delegation vertreten sein.
(mehr …)